Im Vergleich zu Haarpinseln sind Borstenpinsel steifer und federn elastisch. Sie bilden in der Spitze eine "Fahne", das heißt, die Borste spaltet sich während des Wachstums in 2 oder mehrere Spitzen.
Der Begriff Naturborste wird verwendet ab einem Haar-Durchmesser von ca. 0,20mm. Für die Herstellung von Borstenpinseln werden chinesische Schweineborsten verwendet, die besonders hochwertig sind. Sie zeichnen sich durch eine hohe Farbaufnahme aus, sind besonders geschmeidig und sehr verschleißfest.